Region: | Karwendel | |||||||||
Tour: | Wandern | |||||||||
Gipfel / Ziel: | Marbichler Spitze - Rether Kopf | |||||||||
Höhe: | 1926 m | |||||||||
Ausgangspunkt: | Achenkirch | |||||||||
Endpunkt: | Achenkirch | |||||||||
Datum: | 30.05.2002 | |||||||||
Personenanzahl: | 2 | |||||||||
|
Die Route mit eigenen Worten: Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden! |
|||
Routen- Beschreibung: |
Von Achenkirch (Parkplatz Falkenmoos, 4 EUR/Tag) zur Falkenmoosalm und weiter am Weg in Richtung Juifen bis zum Sattel neben der Marbichler Spitze (1897 m). Nun über sehr steiles Gras rechts haltend aufwärts (Vorsicht bei Nässe) bis die Gras-/Schrofenflanke sich weiter aufsteilt. Der erste Felsaufschwung wird links haltend überwunden (I). Dann nach rechts auf den Grat und über leichte Felsen (I) zum Gipfel. Von der Marbichlerspitze immer am stellenweise exponierten Kamm bleibend bis zum Kafell (1906 m). An einer Stelle zwingen die Latschen zum Ausweichen nach rechts (etwas mühsam). Vom Kafell weiter am nun einfachen Kamm bis zum Rether Kopf (1926 m). Im Abstieg wieder ein Stück zurück in Richtung Kafell, bis man auf Wegspuren dicht unter den Felsen in die steile Ostflanke queren kann. Den Wegspuren folgend (abschüssig) bis zur ersten Gras-/Schrofenrippe und direkt runter zur schon von weitem sichtbaren Kleinzemm Alm. Hier trifft man auf einen Wanderweg der in kurzer Zeit zur Seewaldhuette (1640 m) führt. Von dort Abstieg auf breitem Fahrweg nach Achenkirch. |
||
Verhältnisse am Tag der Tour: (Wetter, Temperatur, Schneehöhe...) |
Schönes Wetter, kurze Schneefelder. Die Falkenmoosalm war geschlossen, die Seewaldhuette war einfach bewirtschaftet (nur Getränke). |
||
Schließen |