Region: | Ötztaler Alpen | ||||||||
Tour: | Skitour | ||||||||
Gipfel / Ziel: | Gsallkopf | ||||||||
Höhe: | 3278 m | ||||||||
Ausgangspunkt: | Falkaunsalm | ||||||||
Endpunkt: | Falkaunsalm | ||||||||
Datum: | 16.05.2002 | ||||||||
Personenanzahl: | 1 | ||||||||
|
Die Route mit eigenen Worten: Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden! |
|||
Routen- Beschreibung: |
Von der Falkaunsalm (erreichbar über einen Fahrweg aus dem Kaunertal - Fahrverbot, aber keine Schranke) quert man auf einem spärlich markierten Weg in ca. 30 Minuten zur Gallrutt Alm, wo man auf die eigentliche Route zum Gsallkopf triftt. Die Querung ist nur in weitgehend aperem Zustand zu empfehlen. Ansonsten langer Anstieg vom Poschenhof im Kaunertal zur Gallruttalm. Durch ein schönes Kar in den flachen Grießboden und über eine kurze Steilstufe auf den Gallruttferner. Über diesen und eine weitere Steilstufe zur Scharte 2860. Hier wendet man sich nach links und steigt sehr steil und exponiert zum Gipfelgrat an, den man noch ein gutes Stück mit Ski begehen kann. Die ersten beiden Grattürme kann man westl. über ein Couloir umgehen. Der letzte Aufschwung führt über eine kurze plattige Felsstufe (II) und eine sehr steile Firnkante wiederum recht luftig zum Gipfel. |
||
Verhältnisse am Tag der Tour: (Wetter, Temperatur, Schneehöhe...) |
Gutes Wetter, guter Firnschnee. Die Abfahrt war bis zur Gallruttalm möglich. |
||
Schließen |