Region: | Ötztaler Alpen | |||||||||
Tour: | Klettern: bis III | |||||||||
Gipfel / Ziel: | Großer Dristkogel - Kleiner Dristkogel | |||||||||
Höhe: | 3058 m | |||||||||
Ausgangspunkt: | Falkaunsalm | |||||||||
Endpunkt: | Falkaunsalm | |||||||||
Datum: | 11.07.2006 | |||||||||
Personenanzahl: | 2 | |||||||||
|
Die Route mit eigenen Worten: Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden! |
|||
Routen- Beschreibung: |
Von der Falkaunsalm auf AV-Weg 929 (stellenweise verwachsen) die steilen Hänge unter dem Peischlkopf queren bis zum Grießboden (ca. 2450 m). Hier vom Weg ab und erst dem flachen Boden entlang, dann über eine steile Moräne zum Gletschersee unte den Resten des Gallruttferners. Nun über eine steil Geröllrinne in die Dristkogelscharte (2810 m). Auf markierter Route um den NO-Grat herum über Bänder und Kamine zuletzt von Osten auf den Gipfel. Stellenweise II. Schöner fester Fels. Kurze, etwas morsche Drahtseilsicherung. Zurück auf der Anstiegsroute zur Dristkogelscharte. Von der Dristkogelscharte auf den Kleinen Dristkogel (2934 m) über den Südgrat. Der zunächst abweisend wirkende Grat läßt sich immer an der Kante haltend gut erklimmen (II, fester Fels). Kurz vor dem Gipfel nach rechts in eine Rinne und über leichte Blöcke zur Stange. Abstieg zum Wallfahrstjöchl: kusr dem Nordgrat folgen, dann nach rechts über Bänder, Platten und kurze Absätze hinunter zum Schnee-/Geröllfeld unter dem Wallfahrtsjöchel, das man in kurzem Gegenanstieg erreicht. |
||
Verhältnisse am Tag der Tour: (Wetter, Temperatur, Schneehöhe...) |
Sonnig, trocken. |
||
Schließen |