Region: | Ötztaler Alpen |
Tour: | Hochtour |
Gipfel / Ziel: | Granatenkogel |
Höhe: | 3319 m |
Ausgangspunkt: | Obergurgl |
Endpunkt: | Obergurgl |
Datum: | 13.10.2001 |
Personenanzahl: | 1 |
Die Route mit eigenen Worten: Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden! |
|||
Routen- Beschreibung: |
Von der Talstation der Festkogelbahn folgt man dem markierten Weg ins Ferwalltal an einer ehemaligen Zollhütte vorbei, bis man auf ca. 2700 m nach rechts abbiegt. Über Geröll und Schnee erreicht man zuletzt recht steil die Scharte 3016 m im NW-Grat des Granatenkogels. Den östlichen Ferwallferner berührt man nur im obersten Teil (kleine Randkluft). Am Schlusshang Achtung auf Steinschlag von den rechten Felsen. Zunächst auf der SW-Seite, dann direkt am Grat zum Vorgipfel 3304 m. Der Übergang zum Hauptgipfel ist leicht (I-II), aber enorm brüchig. |
||
Verhältnisse am Tag der Tour: (Wetter, Temperatur, Schneehöhe...) |
Die Schneegrenze lag bei 2700 m - guter Trittschnee. Ich bin um 5 Uhr morgens in Obergurgl angekommen. In's Parkhaus fahren durfte man nicht - wegen Nachtfahrverbot bis 8 Uhr. Am Parkplatz der Festkogelbahn am Ortseingang Nachtparkverbot bis 8 Uhr. Fazit: vor 8 Uhr kann man in Obergurgl legalerweise nicht zur Tour aufbrechen, was für die Tagesunternehmungen definitiv zu spät ist. |
||
Schließen |