Region: | Stubaier Alpen | |||||||||
Tour: | Skitour | |||||||||
Gipfel / Ziel: | Windacher Daunkogel | |||||||||
Höhe: | 3351 m | |||||||||
Ausgangspunkt: | Gries im Ötztal | |||||||||
Endpunkt: | Gris im Ötztal | |||||||||
Datum: | 22.03.2009 | |||||||||
Personenanzahl: | 1 | |||||||||
|
Die Route mit eigenen Worten: Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden! |
|||
Routen- Beschreibung: |
Von Gries immer geradeaus bis zur Amberger Hütte. Den flachen Talboboden überqueren, um eine kurze Steilstufe links herum, dann wieder flach zum Sulztalferner. Am rechten Rand (im Aufstiegssinn) in mäßiger Steigung bis zum Wütenkarsattel (3115 m). Nach links den Rücken empor und zuletzt etwas steiler und schmaler (ggf. die letzten Meter zu Fuß) zum Vorgipfel (3301 m). Es folgt ein schmales und sehr ausgesetztes Gratstück mit einigen plattigen Felsen. Der Übergang ist klettertechnisch nicht sehr schwierig (im Sommer I-II), bei Schneelage wegen der Wechtenbildung und der vielen Sahnehäubchen aber häufig ziemlich heikel und wird daher eher selten ausgeführt (Pickel & Steigeisen!). Nach dem Gratstück leicht auf den Plateau-artigen Hauptgipfel. |
||
Verhältnisse am Tag der Tour: (Wetter, Temperatur, Schneehöhe...) |
Pünktlich zum Tagesanbruch Frontdurchzug. Schneetreiben, starker Wind und saukalt. LG 2 (IMHO etwas untertrieben! - es waren bereits bei Tagesanbruch mehrere Selbstabgänge zu beobachten). Gratübergang zum Hauptgipfel heikel - viel lockerer Schnee auf vereistem Fels + mehrere größere Wechten verlangten einige Schneeräumarbeiten. Schöner Pulverschnee bei der Abfahrt... |
||
Schließen |