Region: | Ötztaler Alpen | |||||||||
Tour: | Skitour | |||||||||
Gipfel / Ziel: | Löcherkogel | |||||||||
Höhe: | 3326 m | |||||||||
Ausgangspunkt: | Mittelberg | |||||||||
Endpunkt: | Mittelberg | |||||||||
Datum: | 02.04.2010 | |||||||||
Personenanzahl: | 1 | |||||||||
|
Die Route mit eigenen Worten: Für die Richtigkeit der Angaben bzw. für Unfälle aufgrund fehlerhafter Beschreibungen kann keine Haftung übernommen werden! |
|||
Routen- Beschreibung: |
Vom obersten P bei der Pitztaler Gletscherbahn auf der Piste zum Riffelsee (Lift fährt ab 9 Uhr - i.d.R. etwas zu spät!). Links am Seeufer entlang und flach das Tal hinauf in Richtung Riffelferner. Eine enge Bachschlucht wird links umgangen. Am flachen Boden vor dem Gletscher rechts haltend über Moränengelände zum rechten (nördlichen) Teil des Ferners und an den Südostgrat des Löcherkogels. Je nach Schneelage über steile, felsdurchsetzte Rinnen zum Südostgrat hinauf. Dann stellenweise exponiert (Wechten!), zuletzt über eine kurze Felsstufe (I) und ein schmales Gratstück zum Gipfel. |
||
Verhältnisse am Tag der Tour: (Wetter, Temperatur, Schneehöhe...) |
Hochwinterlich kalt. 30 cm Neuschnee unverspurt. Lawinenlage kritisch. Viel Triebschnee in der Flanke zum Südostgrat. Umgehung über Gratrippen und ein plattiges Couloir (II+). Große Wechten am Grat. Insgesamt ziemlich schlechte Verhältnisse. |
||
Schließen |